Kategorie: herz

Mythen zur Herzschwäche: Faktencheck für ein gesundes Herz

Mythen zur Herzschwäche: Faktencheck für ein gesundes Herz

Wir zeigen 9 Mythen rund ums Thema Herzschwäche und Herzinsuffizienz, die sich noch immer halten, aber nicht fundiert sind. In ...
Der Kardiologe als Spezialist für Herzgesundheit

Der Kardiologe als Spezialist für Herzgesundheit

Wenn es um die Gesundheit des Herzens geht, spielt der Kardiologe eine zentrale Rolle. Als Facharzt für Herz- und Kreislauferkrankungen ...
Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor (ARNI)

Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor (ARNI)

Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren, kurz ARNI, sind moderne Medikamente zur Behandlung von Herzinsuffizienz. Sie wirken, indem sie gleichzeitig das Angiotensin-System modulieren und den ...
ACE-Hemmer: Einsatz und Wirkungsweise in der Hypertoniebehandlung

ACE-Hemmer: Einsatz und Wirkungsweise in der Hypertoniebehandlung

ACE-Hemmer stellen eine wichtige Arzneimittelklasse dar, die insbesondere in der Behandlung von Bluthochdruck und chronischer Herzschwäche eingesetzt wird. Diese Medikamente ...
Medikamente bei Herzinsuffizienz: Effektive Therapieoptionen im Überblick

Medikamente bei Herzinsuffizienz: Effektive Therapieoptionen im Überblick

Medikamente bei Herzinsuffizienz spielen eine zentrale Rolle in der Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität der Patienten. In diesem Beitrag werfen ...
Psychokardiologie: Schnittstelle zwischen Herz und Psyche

Psychokardiologie: Schnittstelle zwischen Herz und Psyche

Das Zusammenspiel von Herz und psychischem Wohlbefinden ist komplex und interaktiv. Die Psychokardiologie stellt sich als entscheidender Bereich in der ...
Herzinsuffizienz erkennen: Auslöser und Frühwarnzeichen verstehen

Herzinsuffizienz erkennen: Auslöser und Frühwarnzeichen verstehen

Das menschliche Herz ist eine lebenswichtige Pumpe, die unablässig arbeitet, um Gewebe und Organe mit Sauerstoff und notwendigen Nährstoffen zu ...
Asthma Cardiale: Symptome, Ursachen und Behandlung

Asthma Cardiale: Symptome, Ursachen und Behandlung

Asthma cardiale, auch Herzasthma genannt, ist ein Zustand, der vor allem nachts seine Symptome zeigt. Betroffene Personen erleben plötzlich starken ...
Röntgen-Thorax: Ablauf und Diagnostische Bedeutung in der Medizin

Röntgen-Thorax: Ablauf und Diagnostische Bedeutung in der Medizin

Beim Thorax-Röntgen steht der Brustbereich im Zentrum der Diagnostik. Es umfasst die bildliche Erfassung der Brustwirbelsäule, des Brustbeins, der Rippen, ...
Herzuntersuchungen: Wichtige Diagnoseverfahren für die kardiovaskuläre Gesundheit

Herzuntersuchungen: Wichtige Diagnoseverfahren für die kardiovaskuläre Gesundheit

Wir nennen gängige Herzuntersuchungen mit Erklärung. Die Diagnose einer Herzinsuffizienz erfordert genaue Untersuchungen, insbesondere wenn sich bereits Symptome wie Atemnot ...