Kategorie: herz
Thrombus-Risiko: Erkennung und Prävention von Blutgerinnseln
Ein Thrombus, ein Blutgerinnsel, das ein Blutgefäß blockiert, spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung einer Thrombose. Diese Erkrankung tritt ...
Schlaganfall-Symptome: Erkennung und Erste Hilfe
Schlaganfälle stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit dar und erfordern unmittelbare medizinische Behandlung. Kennzeichnend für dieses medizinische Ereignis sind ...
Schlaganfall – Definition, Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein Schlaganfall ist eine ernsthafte Erkrankung im Bereich der Herz-Kreislauf-Gesundheit, bei der die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen wird. Diese Unterbrechung ...
COPD und Herzschwäche: Definiton und Erklärung
In Deutschland stellt die Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, kurz COPD, ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem dar. Sie betrifft etwa zehn Prozent der Bevölkerung, was ...
Herzinsuffizienz Begleiterkrankungen und Folgen
Die Begleiterkrankungen einer Herzinsuffizienz können vielschichtig sein und ebenso die daraus resultierenden Folgen. Eine frühzeitige Diagnose und adäquate Behandlung der ...
Anämie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Die Ursachen einer Anämie, als auch die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten werden in diesem Artikel erörtert. Chronische Erschöpfung und anhaltende Müdigkeit ...
Herzinsuffizienz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Herzinsuffizienz ist eine bedeutsame Erkrankung, bei welcher die Kapazität des Herzens, Blut im Körper zu zirkulieren, beeinträchtigt ist. Dieses medizinische ...
Wie stirbt man bei Herzinsuffizienz?
Wir gehen darauf ein, wie man bei Herzinsuffizienz stirbt. Herzinsuffizienz, auch bekannt als Herzschwäche, ist eine ernsthafte Erkrankung, bei der ...
Herzinsuffizienz-Symptome: Erkennung und Verständnis
Herzinsuffizienz-Symptome sind Schlüsselindikatoren für eine mögliche Herzschwäche. Zu den häufigsten gehören Atemnot bei Anstrengung, Schwellungen in Beinen und Füßen sowie ...
Betablocker: Definition, Einsatz und Wirkungsweise
Betarezeptorenblocker, allgemein bekannt als Betablocker, sind eine fundamentale Komponente in der Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz. Ihre Anwendung erfordert ärztliche Verschreibung ...