Kategorie: herz

Was ist Bluthochdruck (Hypertonie)?

Was ist Bluthochdruck (Hypertonie)?

In Deutschland stellt Bluthochdruck, medizinisch als Hypertonie bekannt, eine weitverbreitete Erkrankung dar, von der rund 30 Prozent der Bevölkerung betroffen ...
Arteriosklerose: Was ist Artierienverkalkung?

Arteriosklerose: Was ist Artierienverkalkung?

Arteriosklerose, oft als    bezeichnet, ist eine fortschreitende Erkrankung, die durch die Ablagerung von Fettstoffen und Kalk in den Arterienwänden gekennzeichnet ...
Aortenaneurysma: Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden

Aortenaneurysma: Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden

Die Aorta, das lebenswichtige Blutgefäß, das jede Zelle im menschlichen Körper ständig mit Blut versorgt, kann unter bestimmten Umständen eine ...
Angina Pectoris: Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

Angina Pectoris: Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

Angina pectoris ist ein Warnsignal des Körpers, das auf verschiedene Weisen in Erscheinung treten kann. Die Unterscheidung zwischen einer stabilen ...
Ursachen und Risikofaktoren für Herzinsuffizienz

Ursachen und Risikofaktoren für Herzinsuffizienz

Die Ursachen und Risikofaktoren für eine Herzinsuffizienz sind vielfältig und oft bereits vor der Entwicklung der Erkrankung erkennbar. Ein Bewusstsein ...
Aufbau und Aufgaben des Herzens - Die Herzfunktionen

Aufbau und Aufgaben des Herzens – Die Herzfunktionen

Der Aufbau und die Aufgaben des Herzens sind faszinierend und von zentraler Bedeutung für das menschliche Leben. Als Kernstück des ...
Blutdruck Werte & richtige Messung

Blutdruck Werte & richtige Messung

Der Blutdruck ist ein zentraler Indikator für die kardiovaskuläre Gesundheit, der bei jedem medizinischen Routinecheck standardmäßig erfasst wird. Häufig zeigt ...
Herzleistung messen - So prüft man die Pumpleistung

Herzleistung messen – So prüft man die Pumpleistung

Man kann die Herzleistung messen, indem man spezifische mathematische Formeln anwendet. Diese Kennzahl reflektiert das Ausmaß der Pumpleistung, die vom ...
Sinusknoten - Entscheidend für den Sinusrhytmus

Sinusknoten – Entscheidend für den Sinusrhytmus

Der Sinusknoten, eine Gewebekomposition im rechten Atrium, reguliert durch seine elektrischen Impulse die Kontraktionsrate des Herzens. Dies ermöglicht es dem ...
Rechtsherzinsuffizienz - Definition, Ursachen & Symptome

Rechtsherzinsuffizienz – Definition, Ursachen & Symptome

Die Mechanismen und Gründe für eine Rechtsherzinsuffizienz sind vielschichtig und können weitreichende Gesundheitsprobleme mit sich bringen. Dieser Artikel beleuchtet, welche ...